Carport-Brand
(Einsatz-Nr. 26)
Brandeinsatz > Wohngebäude
BRANDEINSATZ
Zugriffe 1576
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Am vergangenen Samstag wurden wir nach Bockenem alarmiert. Aufgrund des Einsatzstichwortes wurden die Sirenen ausgelöst und auch die Feuerwehren aus Königsdahlum und Wohlenhausen alarmiert. In Bockenem hatte sich, aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Feuer in einem Carport entzündet. Die Bewohner der Hauses waren zum Zeitpunkt der Brandentstehung nicht zuhause. Anwohner riefen die Feuerwehr, als sie Rauch aufsteigen sahen, die Rauchsäule war auch aus einigen Kilometern Entfernung gut zu sehen. Grund hierfür war neben einem PKW auch noch eine große Menge an gelagertem Brennholz im betroffenen Carport. Dieses grenzende an das Wohnhaus, sowie zwei weitere Garagen an. Ein übergreifen des Feuers auf das Haus konnte verhindert werden, aber heißer Rauch hatte die Fenster zerstört und sich im Haus ausgebreitet. Daher wurde zur Belüftung des Hauses der Drucklüfter unseres Tanklöschfahrzeuges eingesetzt. Das Haus und die Garagen wurden u.a. mithilfe einer Wärmebildkamera nach möglichen versteckten Bränden abgesucht. Das Feuer im Carport konnt durch Wasser und Schaum schnell gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden.
Bei dem Brand entstand glücklicherweise nur Sachschaden, keiner der Bewohner wurde verletzt. An zwei PKW entstand Totalschaden, auch die Fassade des Hauses wurde starkt beschädigt.
Nach circa anderthalb Stunden war der Einsatz für uns beendet und wir konnten wieder abrücken. Die benutzten Schläuche und Atemschutzgeräte konnten wir gleich vor Ort beim Gerätewagen der FTZ umtauschen.
- Lüfter